Erleben Sie MaintMaster live Nehmen Sie an unseren zweiwöchentlichen Freitags-Webinaren teil
Wir kennen uns mit Instandhaltung aus. Unsere Projektleiter sind nicht nur Spezialisten in MaintMaster, sondern haben langjährige Erfahrung als Instandhaltungs- oder Produktionsleiter in anderen Unternehmen. Sie haben daher ein weitgehendes Verständnis für Herausforderungen in der Instandhaltung jeglicher Art.
Wir haben MaintMaster bereits erfolgreich an über 500 Standorten ausgerollt. Die daraus gesammelten Erfahrungen spiegeln sich in unseren Roll-Out Projekten wieder. Je nach Ambition und Anforderungen können Sie zwischen dem kleinen, mittleren und großen Roll-Out Projekt wählen.
Die Pakete enthalten alles, was Sie benötigen, um Ihr System und Ihre Organisation an Bord zu bringen. Ihre wichtigsten Benutzer lernen innerhalb der Projekte, wie sie das System selber laufend verbessern können, die Nutzung auf verschiedene Bereiche auszuweiten und MaintMaster an neue Gegebenheiten anzupassen.
Und das Beste daran – wir garantieren Festpreis und feste Lieferzeit.
Willkommen bei MaintMaster! Wir bei MaintMaster glauben, dass Instandhaltung einen Unterschied für Produktivität, Nachhaltigkeit und Sicherheit macht. Um diese Möglichkeiten zu nutzen, möchten wir ihnen die optimale Kontrolle über Ihr System und Ihr Unternehmen verschaffen. Dazu verwenden wir 7 Schritte mit dem Prinzip „Train the Trainer“. Bereits im Ersten Schritt kann Ihr System genutzt werden.
Buchen Sie ein Web-Meeting mit uns. Wir helfen gerne!
Walter Foltin
+49 176 43 46 2962
![]() | SCHRITT 1 – Get Started | (Woche 1 – 3) | In allen Paketen enthalten | |||||
![]() | Systemeinführung *** D, E Innerhalb eines Tages werden Sie durch die wichtigsten Funktionen von MaintMaster geführt. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Hinzufügen von Basisdaten (Objekte, Personen) Innerhalb eines Projekttreffens helfen wir Ihnen, die wichtigsten Daten in Ihr System einzupflegen um Ihr System nutzbar zu machen. Gemeinsam bauen wir Ihre Standortobjektstruktur auf und fügen Personal- und Lieferantenkontakte hinzu. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
Verwenden Sie unsere Standardkonfiguration Wir stellen Ihnen unsere Standardkonfiguration (Vorlage) vor. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
Melden Sie alle Jobs, die Sie bereits verrichten! Wenn wir fertig sind, können Sie alle Arbeiten melden, die bereits in Ihrer Organisation ausgeführt werden. Eine kurze Schulung des Instandhaltungspersonal ist inklusive. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
SCHRITT 2 – Planen Sie Jobs | (Woche 3 – 5) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
MaintMaster als Werkzeug ** D, E Ein vertiefender Kurs bei dem wir Ihnen innerhalb von zwei Tagen die Software detailliert erklären. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Planen von Korrekturaufträgen Während eines Projekttreffens unterstützen wir Sie (trainieren den Trainer), Ihre MaintMaster-Konfiguration anzupassen und wie die Fehlerberichte optimal erstellt werden können. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Wiederkehrende Aufträge für präventive Instandhaltung erstellen Während eines Projekttreffens unterstützen wir Sie (Ausbildung des Trainers), eine Basis für wiederkehrende präventive Aufgaben zu schaffen. Nach dem Treffen haben Sie eine gute Basis und Vorlagen um präventive Instandhaltungsmaßnahmen optimal für Ihre Maschinen und Anlagen einzurichten. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
STEP 3 – MaintMaster maintenance manual | (~ week 5 – 7) | |||||||
Instandhaltungsstandart ** D, E In diesem Kurs lernen Sie unser Instandhaltungshandbuch kennen. Das Handbuch basiert auf der Europäischen Norm DIN EN 13306 und hilft Ihnen, Ihre Instandhaltung and die Norm anzugleichen. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Wir stellen unser Instandhaltungshandbuch in Ihrem Unternehmen vor Während eines Projekttreffens gehen wir durch unser Instandhaltungshandbuch und nehmen kleine Anpassungen in MaintMaster vor um das System besser an Ihre Prozesse anzugleichen. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Wir erstellen Ihr eigenes Instandhaltungshandbuch Gemeinsam mit einem Team aus Ihrer Organisation erstellen wir Ihr eigenes Instandhaltungshandbuch das Ihre Prozesse wiederspiegelt. Eine Schulung Ihres Personals ist inbegriffen. Das Instandhaltungshandbuch wird nach den Designvorlagen Ihre Unternehmens erstellt und kann für die Einarbeitung von neuem Personal genutzt werden. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
SCHRITT 4 – Verbessern Sie Ihre Workflows | (Woche 7 – 9) | |||||||
Prozesse und Arbeitsabläufe * D, E Dieser Kurs beginnt damit, Ihre Prozesse zu skizzieren und endet mit der Implementierung von Arbeitsabläufen in MaintMaster. Dieser Kurs erstreckt sich über 2 Tage. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Verbessern Sie Ihre Arbeitsabläufe, passen Sie das System an Ihr Unternehmen an Während eines Projekttreffens unterstützen wir Sie (Train the trainer), um die Konfiguration noch mehr an Ihre Arbeitsweise anzupassen. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Implementieren Zusätzlicher Arbeitsabläufe (z.B. Verbesserungsvorschläge, Garantieansprüche etc.) Während eines Projekttreffens unterstützen wir Sie (Train the trainer) bei der Erstellung eines Beispielworkflows, z.B. wie ein Garantieansprüche behandelt werden soll. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
STEP 5 – Ersatzteile- und Lagerhaltung | (Woche 9 – 11) | |||||||
Bestellung und Lagerhaltung ** E Wenn Arbeitsaufträge einfach verwaltet werden, besteht der nächste Schritt darin, den Ersatzteilverbrauch und die Kosten nachzuverfolgen. Dieser Kurs deckt die meisten Funktionen von MaintMaster für das Ersatzteilmanagement in 2 Tagen ab. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Organisieren Der erste Schritt zur Registrierung von Teilen in MaintMaster besteht darin, sich außerhalb von MaintMaster zu organisieren und dann Ersatzteildaten und Lagerstandort in MaintMaster hinzuzufügen. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung des Rahmens, Nach dem Treffen sind Sie selber in der Lage, selber Ihre Ersatzteile zu importieren. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Buchen Sie Ersatzteile in MaintMaster. (Lieferungen, Verwendung etc.) Sobald alle Ersatzteile bei MaintMaster hinterlegt sind, können Sie mit der Registrierung von Entnahmen und Lieferungen usw. beginnen. Wir helfen Ihnen, dies für Ihre Benutzer so weit wie möglich zu vereinfachen. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Planen von Ersatzteilen für Aufträge Sobald sie mit der Registrierung von Entnahmen vertraut sind, können sie Anfangen, Ersatzteile mit geplanten Aufträgen zu verknüpfen – Einschließlich der Berücksichtigung von Ersatzteillaufzeiten. Auch hierbei unterstützen wir gerne. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
SCHRITT 6 – Starten Sie die Nachverfolgung | (Monat 3) | |||||||
Instandhaltungsmanagement / Instandhaltungsplanung ** E Wenn MaintMaster einige Monate eingesetzt wird, ist es an der Zeit, die Nutzung nachzuverfolgen und Schlussfolgerungen aus den vorhandenen Daten ziehen. Diese Schulung besteht aus zwei Teilen, die von zwei ehemaligen Instandhaltungsleitern geleitet werden (und sich über 2 Tage erstrecken). | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Grundlegende KPIs hinzufügen Im Anschluss an die Schulung folgt erneut ein Projekttreffen, bei dem wir Sie bei der Konfiguration Ihrer eigenen KPIs unterstützen. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |