Wartungsplanung in der Instandhaltungssoftware
Jeder kennt die Herausforderung: Maschinenstillstand, präventive Wartung, andere kleine aber wichtige Aufgaben, die alle erledigt werden müssen und zu guter Letzt fehlt auch noch das richtige Ersatzteil.
Das tägliche Leben in der Instandhaltung ist geprägt von Herausforderungen, die schnell und effizient gelöst werden müssen. Wenn man dann kein Werkzeug zur Hand hat, das einen guten Überblick bietet und gleichzeitig flexibel verändert werden kann, hat man es nicht leicht und der Stress nimmt zu.
Eine Instandhaltungssoftware sollte die Wartungsplanung nicht nur von der Personalseite her ermöglichen, sondern auch die Ersatzteilplanung vornehmen können und kritische Maschinen identifizieren. Zeitplanung bei gleichzeitigem Überblick über die Belastung der individuellen Mitarbeiter, genauso wie eine Zeitleiste zum schnellen Überblick sind hilfreich und kein Luxus.
Die Wartungsplanung ist vielfältig und jedes Unternehmen hat seine eigenen Zwänge und Herausforderungen. Wenn eine Instandhaltungssoftware nur durch aufwendige Anpassungen von extern oder durch die Nutzung eines Spezialisten auf die jeweiligen und wechselnden Erfordernisse getrimmt werden kann, dann ist der Spaß und die Effizienz schnell vorbei. Eine Wartungsplanung muss immer im Sinne einer schnellen und effizienten Abarbeitung von Prioritäten durchgeführt werden. Zeit ist Geld und wenn Ihr Werkzeug dies nicht leisten kann, ist es Zeit sich umzuschauen.
Schauen Sie in MaintMaster und Sie werden erstaunt sein über die Flexibilität und die Einfachheit der Konfiguration. Am Ende soll die Instandhaltungssoftware Ihnen einen Mehrwert bringen, das ist unser Ansatz.