Skip to content

Müller Milk & Ingredients steigert OEE um 10 % mit Echtzeitdaten

„MaintMaster OEE ist vollständig in unseren täglichen Betrieb integriert: Morgendliche Meetings, Schichtübergaben, Kurzzykluskontrollen sowie Reviews von Technik und Betrieb.“

Pete Twiss, Standortleiter, Müller Bridgwater

 

Müller Milk & Ingredients verarbeitet rund ein Drittel der täglichen Milchproduktion im Vereinigten Königreich. Beim Start des 80 Millionen Pfund teuren Werks in Bridgwater ging es nicht nur um Produktionsvolumen. Das Team brauchte Echtzeit-Transparenz, schnellere Entscheidungen und vollständige Einbindung über alle Schichten hinweg. MaintMaster OEE wurde zum Werkzeug, das täglich Daten in Handlungen verwandelte – es beeinflusste Verhaltensweisen, vereinfachte die Kommunikation und ermöglichte faktenbasierte Entscheidungen auf allen Ebenen.

Früher bekannt als Robert Wiseman Dairies, ist Müller Milk & Ingredients einer der größten Hersteller von Frischmilch, Sahne und Molkereizutaten im Vereinigten Königreich. Seit der Übernahme durch die Unternehmensgruppe Müller im Jahr 2012 gehört es zur Müller UK & Ireland Group.

Live-Leistungsdaten in den Arbeitsalltag einbetten – für schnelle Reaktionen und klare Zuständigkeiten

Die Anlage in Bridgwater, Somerset, gehört zu den modernsten Molkereien Europas. Sie ist speziell für großvolumige, schlanke Prozesse ausgelegt und kombiniert Automatisierung mit energieeffizienten Technologien für eine gleichbleibende Produktion im großen Maßstab.

Um diesen Standard zu erfüllen, benötigte das Team Werkzeuge, die dem Anspruch des Standorts gerecht wurden. Bridgwater war nicht nur eine Investition in Infrastruktur, sondern auch eine Chance, von Anfang an smartere Arbeitsweisen zu etablieren. Dafür mussten Leistungsdaten verfügbar, nutzbar und vertrauenswürdig über jede Schicht hinweg sein.

Leistung, die man sehen – und auf die man reagieren kann

Bridgwater wurde von Anfang an auf Leistung ausgelegt. Doch allein mit Technik ist es nicht getan. Die Teams brauchten ein System, das:

  • Daten dort sichtbar macht, wo Entscheidungen getroffen werden – direkt an der Linie
  • Echtzeitaktionen durch Bediener und Techniker ermöglicht
  • Einheitlichkeit vom Linienpersonal bis zur Führungsebene unterstützt

Ohne zuverlässige Echtzeitdaten war selbst der bestausgestattete Standort gefährdet, den Anschluss zu verlieren. Die Verantwortlichen mussten das Rätselraten beenden und sicherstellen, dass alle dieselbe, aktuelle und verwertbare Datenbasis nutzen.

Entwickelt für die schnelle Lebensmittelproduktion

Das Team entschied sich für MaintMaster OEE aufgrund seiner visuellen Klarheit, einfachen Bedienung und optimalen Eignung für Hochgeschwindigkeitsumgebungen in der Lebensmittelproduktion. Zudem ließ es sich problemlos in bestehende CMMS-Systeme und IT-Strukturen integrieren – für nahtlose Abläufe.

„Der Grund, warum wir uns für MaintMaster OEE entschieden haben, war nicht nur die Software selbst, sondern das tiefe Prozessverständnis von MaintMaster und die Fähigkeit, Daten nach unseren Bedürfnissen nutzbar zu machen.“

Es ging nicht um digitale Dashboards der Optik wegen. Ziel war es, gemeinsame Sichtweisen zu schaffen, Schichten einheitlich zu gestalten und Teams das Vertrauen zu geben, faktenbasiert zu handeln. MaintMaster bot die Transparenz und Reaktionsgeschwindigkeit, die der Standort Bridgwater für sein volles Potenzial benötigte.

Echtzeitdaten in konkrete Maßnahmen auf dem Shopfloor umwandeln

MaintMaster OEE wurde mit einer visuell orientierten Strategie eingeführt:

  • Live-Dashboards im gesamten Werk installiert
  • Touchscreens auf dem Shopfloor für einfache, präzise Dateneingabe
  • Automatische Datenerfassung zur Reduktion manueller Aufgaben und Erhöhung der Verlässlichkeit
  • Echtzeit-Benachrichtigungen für Techniker und Führungskräfte zur schnellen Reaktion

Die Dashboards hingen nicht nur an den Wänden – sie wurden Teil des täglichen Denkens im Team. Linienleistung, Stillstandsgründe und Trenddaten waren stets sichtbar und förderten fokussiertere Gespräche und schnellere Lösungen. Weniger Zeit für Datensuche, mehr Zeit für zielgerichtetes Handeln.

„Unsere Leistung in Echtzeit an der Wand zu sehen – das verändert die Gespräche grundlegend.“

Die Umstellung auf Echtzeitsichtbarkeit förderte auch die Zusammenarbeit. Egal ob CI-Koordinator beim Trendreview oder Linienbediener bei einem Problem in der Schicht – alle arbeiteten mit denselben Daten.

„Unsere CI- und Betriebs-Teams sprechen jetzt dieselbe Sprache, weil sie dieselben Live-Daten sehen.“

Live-Daten als Herzstück jeder Schicht

Echtzeitdaten wurden zur täglichen Routine:

  • Morgenmeetings nutzten die Nachtdaten zur Prioritätensetzung
  • Schichtübergaben basierten auf aktuellen Leistungstrends
  • Technikreviews fokussierten sich auf Stillstände und deren Ursachen

Bediener brauchten keine Tabellen oder Berichte mehr – sie konnten die Leistung ihrer Linien in Echtzeit verfolgen. Probleme wurden früher erkannt, Eingriffe gezielter und schneller umgesetzt.

Wichtig war auch die Förderung einer proaktiven Kultur. Techniker warteten nicht mehr auf Wochenreviews, um Schwachstellen zu erkennen. CI-Teams nutzten die Daten für Benchmarks und Projektauswertungen. Manager erhielten klare Übersichten, ohne micromanagen zu müssen.

Was sich änderte: Engagement, Einblick und Kontrolle

  • 10 % OEE-Steigerung im ersten Jahr
  • Weitere 10 % Verbesserung im zweiten Jahr
  • Volle Team-Einbindung – von Bedienern bis zu Technikleitern
  • Leistungsdaten als fester Bestandteil von CI-Reviews, Analysen und Planungen
  • Schnellere Reaktion auf Probleme, weniger reaktives Handeln
  • Gemeinsames Verständnis von Prioritäten über alle Rollen und Schichten hinweg

„Wir wollten kein System, das nur OEE misst. Wir wollten ein System, das uns hilft, in Echtzeit zu handeln.“

Eine datengesteuerte Kultur – Schicht für Schicht

In Bridgwater werden Leistungsdaten nicht in Tabellen versteckt oder im Nachgang besprochen. Sie sind live, sichtbar und Teil des Tagesgeschäfts in jedem Team. Mit MaintMaster OEE hat Müller Milk & Ingredients mehr als ein Monitoring-System etabliert. Sie haben eine Umgebung geschaffen, die von Echtzeit-OEE geprägt ist – für schnelle Entscheidungen, gezielte Maßnahmen und kontinuierliche Verbesserungen auf Basis vertrauenswürdiger Daten.

Von der täglichen Schichtplanung bis zur langfristigen CI-Verfolgung hilft das System Bridgwater weiterhin bei der Entwicklung. Teams sind besser abgestimmt, Entscheidungen schneller und Verbesserungen faktenbasiert. Mit MaintMaster OEE wird Leistung nicht nur gemessen – sie wird sichtbar, steuerbar und zum festen Bestandteil jeder Schicht, jeden Tag.

Möchten Sie mehr über unsere OEE-Software erfahren?

Kurze Fakten

Wer: Müller Milk & Ingredients
Industrie:
Lebensmittel & Getränke
MirarbeiterInnen: 5.000+
Lieblingsfunbktionen: Echtzeit Performance Monitoring, Reports und Dashboards


MaintMaster OEE testen

Völlig unverbindlich und kostenlos

Persönliches Gespräch vereinbaren

Mehr über MaintMaster OEE erfahren