Skip to content

    Kapitel  2

    INSTANDHALTUNG NACH NORM

    Instandhaltung nach Norm: Es gibt viele Definitionen und Interpretationen des Instandhaltungsbegriffs. Diese Interpretationen variieren oft in Bezug auf Faktoren wie „Branche“ und Instandhaltungsstufe“ innerhalb einer Organisation. Für einen Instandhaltungstechniker, der eine praktische Instandhaltungsaufgabe ausführt, könnte der Begriff „Instandhaltung“ das Ersetzen einer Kupplung zwischen einem Motor und einer Pumpe bedeuten. Für einen Manager könnte der Begriff „Instandhaltung“ stattdessen ein Hilfsmittel darstellen, das entwickelt wurde, um Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Profitabilität zu erhöhen.

    Die folgenden instandhaltungsbezogenen Normen enthalten allgemeine Terminologien und Definitionen für die Themenbereiche „Technologie“, „Verwaltung“ und „Management“ innerhalb des übergeordneten Themenbereichs „Instandhaltung“.



    Die folgenden instandhaltungsbezogenen Normen enthalten allgemeine Terminologien und Definitionen für die Themenbereiche „Technologie“, „Verwaltung“ und „Management“ innerhalb des übergeordneten Themenbereichs „Instandhaltung“.

    EN- 13306 Begriffe der Instandhaltung

    • Stellt sicher, dass alle Beteiligten von gleichen Tätigkeiten und Begrifflichkeiten ausgehen
    • Zuverlässige Dokumentation und Daten für die Analyse
    • Konzepte, die auch international funktionieren
    • Mehr erfahren über DIN EN 13306

    EN- 13460 Dokumente für die Instandhaltung

    • Liefert Unterstützung bei Neuanschaffungen
    • Zuverlässige Dokumentation für präventive Instandhaltung

    EN- 15341 Wesentliche Leistungskennzahlen für die Instandhaltung

    • Leistungskennzahlen, die auf Terminologiestandards basieren
    • Wird international verstanden

     

    WAS IST INSTANDHALTUNG?

    Instandhaltung ist die Kombination aller technischen, administrativen und geschäftsführenden Tätigkeiten während des Lebenszyklus eines Gegenstands, der dazu bestimmt ist, in einem Zustand erhalten zu bleiben oder wiederhergestellt zu werden, in welchem der Gegenstand die von ihm geforderte Funktion erfüllen kann

     

    Ein Instandhaltungstechniker muss die entsprechende Instandhaltungsterminologie kennen
    und verstehen und diese auch in der Praxis anwenden können.

    Um die richtigen Analysen durchführen zu können, müssen alle Beteiligten bei der Kommunikation wie auch bei der Berichterstattung die gleiche Begrifflichkeit verwenden, um die verschiedenen damit zusammenhängenden Instandhaltungskonzepte nachvollziehen zu können. Dies ermöglicht genaue und faktenbasierte Analysen, die wiederum die Grundlage für die Dokumentation der Instandhaltungsorganisation bilden.

    INSTANDHALTUNGSKATEGORIEN

    Die Instandhaltung ist in die vier dargestellten Unterkategorien unterteilt und kann in Form von Jobkategorien in MaintMaster integriert werden. Alle bestehenden Instandhaltungs- und Modifikationstätigkeiten können diesen Kategorien zugeordnet werden.

    maintmaster-maintenance-manual-chapter-02-maintenance-categories

    Erfahren Sie mehr über das  Implementieren in MaintMaster

     

    ARTEN VON INSTANDHALTUNG

    maintmaster-maintenance-manual-chapter-02-maintenance-types-of-maintenance

    ÜBERBLICK ÜBER DIE TERMINOLOGIE

    maintmaster-maintenance-manual-chapter-02-overview-standards

     

     

    INSTANDHALTUNGSHANDBUCH

    In diesem kostenlosen Handbuch haben wir ein benutzerfreundliches und leicht zu befolgendes Handbuch mit einer klaren Anleitung zur Umsetzung erstellt. Erfahren Sie, wie Sie eine intelligente Instandhaltungsorganisation mit einer guten Strategie aufbauen, die auf dem EN-Instandhaltungsstandard basiert. 

    Laden Sie Ihr kostenloses Exemplar des Handbuchs herunter und legen Sie los.

    MaintMaster 30 Tage testen

    völlig unverbindlich & kostenlos

    Persönliches Gespräch vereinbaren

    mehr über MaintMaster erfahren